Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Iserlohn

Nachlese: So lief der ADFC-Vereinstag im Waldstadtlabor

Bei herrlichem Sonnenschein und mit toller Unterstützung des Teams des "Waldstadtlabors" präsentierte der ADFC Iserlohn sich und seine Arbeit am Schützenfestsamstag fast mitten in der Iserlohner Fussgängerzone.

Die ADFC-Vereinschronik ist nun in guten Händen! © Ricardo Bussi

ADFC-Vereinstag im Waldstadtlabor. Viele fleißige Helfer hatten dazu ein kleines, aber feines Programm rund um das Thema "Fahrradfahren in und um Iserlohn" auf die Beine gestellt.

Chronik an BM Michael Joithe

So konnte der Sprecher des ADFC Iserlohn, Bernhard Schomm, schon zur Eröffnung des Tages morgens um 10 Uhr den Iserlohner Bürgermeister Michale Joithe begrüßen. Dieser hatte es sich, trotz zahlreicher, fast zeitgleicher Terminverpflichtungen nicht nehmen lassen, zusammen mit seiner Gattin dem Vereinstag einen Besuch abzustatten und so ein deutliches Signal für den ADFC Iserlohn und dessen Stellenwert in der Stadt zu setzen. In einer kleinen, aber würdigen Feier wurde ihm dann die mehr als 30ig-jährige Vereinschronik zu treuen Händen überrreicht, um diese dann im Stadtarchiv als Teil der Iserlohner Stadtgeschichte auch künftigen Generationen verfügbar zu machen. Zuvor hatte Bodo Mebes, als Mann der ersten Stunde im ADFC Iserlohn, in seiner Festansprache geschickt den Bogen von den Anfängen des ADFC in Iserlohn bis hin zur Gegenwart geschlagen.

"Und spätestens wenn es um Städtische Lebensqualität geht, kommen Sie ins Spiel, sehr geehrter Herr Bürgermeister. Gerade in der jetzigen Zeit, wo es um Ideen zur Gestaltung einer modernen und klimafreundlichen Stadt geht, würde der ADFC Iserlohn und Märkischer Kreis seinen Sachverstand und die reichhaltige Erfahrung seiner Mitglieder einbringen," so Bodo Mebes in seiner Rede, "Wir würden unsere bisherige Zusammenarbeit gerne fortsetzen und intensivieren. Gerne würden wir an diesem Rad mit drehen. Dabei denken wir nicht nur an uns, sondern auch und gerade an die nachfolgende Generation." Und mit diesem eindringlichen Appell an Michael Joithe schloß Bodo Mebes seine richtungsweisende Rede: "Nehmen Sie unser Angebot an, Herr Bürgermeister."

So hat sich der gesamte ADFC Iserlohn über den Besuch von Michael Joithe bei diesem Vereinstag sehr gefreut und alle wissen nun die ADFC-Vereinschronik in guten und sicheren Händen.

Buntes Rahmenprogramm

Ein Highlight des Programms war sicher die ADFC-Fahhrad-Codier-Aktion, für dessen Durchführung ADFC-Mitglied Martin Isbruch zusammen mit drei versierten Helfern des benachbarten ADFC Menden gesorgt hatte. So wurden an diesem Tag insgesamt 18 Fahrräder fachmännisch codiert, wodurch deren Diebstahlschutz wesentlich erhöht werden konnte. Und nochmals auch an dieser Stelle der Dank an das gesamte Codier-Team und besonders an Günther Reichle, dem Sprecher des ADFC Menden, der die wirkungsvolle Unterstützung und Hilfe seiner Ortsgruppe blitzsauber koordiniert hatte.

Weiterhin vor Ort war Anke Urban, Netzwerk- und Quartiersarbeiterin im Tersteegen-Haus vom Rikscha-Projekt Iserlohn, die es sich nicht nehmen ließ, diese tolle Projekt in der Iserlohner Öffentlichkeit bekannter zu manchen. Die Rikscha selber war an diesem Tag leider nicht verfügbar, da sie zeitgleich beim Schützenfestumzug im Einsatz war.

Verfügbar waren auch zwei tolle eMTB vom "Bikeman", der mit diesen beiden Exponaten wunderschöne "eye-catcher" aufgeboten hatte, um die sich so manche "Fachsimpelei" entsponn.

Auch das große grüne Lastenrad des Lieferservice Edeka-Markt Nowak aus Letmathe zeigte eindrucksvoll seine Zuladekapazitäten und wurde kurzer Hand genutzt, um weitere Exemplare des  ADFC Info-Flyer in der Iserlohner Innenstadt zu verteilen.

Und so gab es den ganze Tag lang viele Gespräche, Dönekes und natürlich auch viele Fragen rund ums Fahrrad, die von allen am Info-Stand eingesetzten ADFC-Mitglieder*innen freundlich und kompetent beantwortet werden konnten.

Fazit

"So kann ich mich nur noch bei allen fleißigen Helfern und Unterstützern recht herzlich bedanken, die hier für "ihren" ADFC Iserlohn Flagge gezeigt haben und dafür sorgten, dass diese Aktion erfolgreich war. Das war heute ein guter Tag für den ADFC Iserlohn", so Ortsgruppensprecher Bernhard Schomm in seinem Resümee, "und das war heute auch ein guter Tag für den ADFC MK."


https://iserlohn.adfc.de/neuigkeit/nachlese-so-lief-der-adfc-vereinstag-im-stadtlabor

Bleiben Sie in Kontakt