Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Iserlohn

ADFC Iserlohn gratuliert Werner Kroll zum 90. Geburtstag

Es gibt nicht viele solcher Tage. Und wenn man sie erleben darf, sollte man sie festhalten, genießen und feiern. Solch ein Tag war heute, an dem Werner Kroll seinen 90. Geburtsag feierte...

Herzlichen Glückwunsch, Werner! © B. Schomm / ADFC Iserlohn

Den Namen Werner Kroll braucht man im hiesigen ADFC nicht zu erklären. Als Gründungsmitglied, Urgestein, Ehrenvorsitzender und langjähriger Weggefährte auf dem Rad ist er weit über Vereins- und Stadtgrenzen bekannt und geachtet, hat er doch jahrelang die Idee des Fahrradfahrens in unserer Stadt vorangetrieben. Um so schöner war es heute, dass wir vom ADFC Iserlohn ihm persönlich zu seinem 90. Geburtstag gratulieren durften.

Charlotte Kroll und Kirchenmusikdirektor Hanns-Peter Springer hatten zu einem kleinen “Überraschungs-Orgel-Blumenstrauß” für Werner Kroll in die Reformierte Kirche in der Wermingser Str. geladen. Diese Information machte im ADFC natürlich schnell die Runde und so kam es, dass neben Familienangehörigen, Freunde und Bekannte auch eine stattliche Zahl von langjährigen ADFC-Wegbegleitern von Werner Kroll den Weg in die “Reformierte” fanden, um ihm persönlich und Auge in Auge zu seinem heutigen Ehrentag zu gratulieren.

Ulrich Pagenstecher, langjähriger 2. Vorsitzender des ADFC MK und wahrscheinlich “dienstältester” Weggefährte von Werner Kroll, ließ es sich zwischen den von Hanns-Peter Springer meisterlich dargebotenen Glückwünschen von der Orgel, nicht nehmen, in einer kurzen Laudatio, das Wirken und die Bedeutung von Werner Kroll Revue passieren zu lassen. Er sagte:

"Lieber Werner, 

ich möchte deinen heutigen runden Geburtstag mit wenigen Worten nutzen, um dir zu danken. Zu danken für das, was du für viele Menschen hier in Iserlohn und den Umkreis, aber auch für die Stadt Iserlohn getan hast. 

Durch die Gründung des ADFC Iserlohn und des Kreisverbandes hast du Strukturen geschaffen, die nach wie vor wachsen und blühen. Mit nur einer Hand voll Mitstreitern hast du hier in Iserlohn begonnen. Heute hat fast jede Stadt im Märkischen Kreis eine eigene Ortsgruppe. 

Aber bleiben wir in Iserlohn. Hier hat die ADFC-Ortsgruppe ganz viel geschafft. Ich möchte als erstes auf eine Tatsache hinweisen, die meist nicht ganz so im Vordergrund steht. Durch den ADFC fanden sich viele Menschen mit ähnlichen Interessen zusammen, es wurden ganz viele gemeinsame Radtouren unternommen und (und das ist mit das Wichtigste) viele Freundschaften geschlossen und bis heute gepflegt. Jeden ersten Sonntag im Monat gab es eine gemeinsame Familien-Radtour in die Umgebung, es gab organisierte Tagestouren mit etwas mehr Kilometern. Und es gab die legendären Mehrtagestouren, die von engagierten Mitgliedern oft minutiös vorbereitet wurden und immer begeisterte Teilnehmer fanden.

Dies alles, dieses vielfältige Miteinander, fand statt, weil du den Verein gegründet hattest. Und weil du ihn viele, viele Jahre sehr gut geleitet hast. Die einmal monatlich stattfindenden Radlertreffs waren immer sehr informativ gesellig und stark besucht.

Aber das war nur eine Variante des Vereins. Wir wollten auch etwas für die Radler in Iserlohn erreichen, wir wollten Verbesserungen in einem eigentlich fahrradfeindlichen Umfeld erreichen. Und hier hast du dich wunderbar engagiert. Du hast mit Politikern und Verwaltungsleuten hart in der Sache aber moderat im Ton diskutiert und dir so überregionale Anerkennung erworben. Deine Kritik war oft hart, aber niemand wagte es, dir vorzuwerfen, ein Nörgler oder Miesmacher zu sein. Wo du deine Finger in die Wunden legtest, erkannten oft auch eingefleischte Autofahrer, dass du eigentlich recht hattest. Leider trafen diese Bemühungen aber oft auf gewolltes Unverständnis. 

Aber deine Stimme wurde gehört und anerkannt. Einige Zeit hattest du sogar einen nicht stimmberechtigten Sitz im Verkehrsausschuss.

Vieles wurde aber auch erreicht. Ohne dich und den ADFC gäbe es den Baarbachtalradweg, den Bahntrassenradweg und viele andere Errungenschaften für Radfahrende nicht. 

Zum Schluss möchte ich noch den überregionalen Radweg Lenneroute erwähnen. Dies war eines deiner Herzensprojekte und du hast an unendlich vielen Sitzungen und Gesprächen hierfür teilgenommen und nicht locker gelassen. Ohne dich gäbe es die Lenneroute nicht. Noch in diesem Jahr, sozusagen in diesem Augenblick, wird in Letmathe wieder ein Teilstück dieses Radweges fertig gestellt. Ich behaupte einfach mal, dass die Stadt Iserlohn dieses Teilstück dir zu Ehren an deinem 90.Geburtstag fertigstellt. Das hast du verdient!

Lieber Werner, du hast richtig viel auf die Beine gestellt. Vielen Dank dafür!!!

Zu deinem heutigen Geburtstag wünschen Ilse und ich dir das Allerbeste!

Ulrich Pagenstecher, Iserlohn"  (Zitatende)

Und Werner Kroll selber war es, der den Schlusspunkt setzte und sich am Ende dieser kleinen, würdigen Feierstunde in seiner bekannten Art mit einer klaren, wohl strukturierten und kraftvoll vorgetragenen Ansprache bei allen bedankte. 

Wie gesagt, es gibt solche Tage … und heute war so einer. 

Danke Werner - Danke Charlotte!


https://iserlohn.adfc.de/neuigkeit/adfc-iserlohn-gratuliert-werner-kroll-zum-90-geburtstag

Bleiben Sie in Kontakt