Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Iserlohn

ADFC Iserlohn: Ausbildungsunterstützung für das Rikscha-Projekt ist angelaufen

Im Rahmen seiner Kooperation mit dem Verein "Rund ums Schnöggel", dem Terstegen-Haus und der Verkehrswacht Iserlohn hat der ADFC Iserlohn mit der Ausbildung von ehrenamtlichen Fahrern*innen des Rikscha-Projektes Iserlohn begonnen.

Unter dem wachen Auge von ADFC-TourGuide Dieter Wileczelek wird fleissig geübt! © Britta Dilcher

Nachdem bereits am Samstag, den 04.06.22 der offizielle Startschuss für das ambionierte Iserlohner Rikscha Projekt vor dem "Schnöggel" am Fritz-Kühn-Platz gefallen war (der IKZ berichtete), folgte gestern die nächste wichtige Etappe: Die Einweisung an und die praktische Fahr-Ausbildung mit der Rikscha durch erfahrene ADFC-TourGuides des ADFC Iserlohn.

Auf dem optimalen Gelände der Verkehrswacht Iserlohn an der Schlesischen Strasse konnte Britta Dilcher, die Projektleiterin des Vereins "Rund ums Schnögel", die ersten vier Fahrer und Fahrerinnen zum ersten "Rikscha-Fahrtraining" begrüßen. Und zuvor hatte schon Anke Urban, die Projektbetreuerin des Altenzentrums Terstegen-Haus, die für Trainingszwecke zur Verfügung stehende Rikscha aus ihrer Garage zum Platz hin überführt. Bis auf das miserabele Wetter waren somit die Bedingungen für eine zielführende und gewissenhafte Schulung der künftigen "Rikscha-Piloten*innen" gegeben.

So wurde auch gleich in Kleingruppen fleißig der Umgang, die Handhabung und besonders natürlich das Fahren mit der Rikscha auf einem zunächst einfachen Parcours geübt. Dabei hatte jeder "Pilot" auch den Sitz des "Passagiers" einzunehmen, um eben beide Positionen auf der Rikscha am eigenen Leib erfahren zu können.

Nach erster Fahrpraxis konnte man den zunehmenden Schauern ausweichen, wo dann im Unterrichtsraum der Verkehrswacht in einem zweiten Teil durch ADFC-Tourenleiter und Verkehrswacht-Ausbilder Franz-Josef Knur die theoretischen Grundlagen des sicheren Rikscha-Fahrens vermittelt werden konnten.

Und unser Fazit vom ADFC Iserlohn lautet: Mit dieser Ausbildung an der Rikscha ist jetzt der erste Schritt zur Erlangung von Handlungssicherheit für die  ehrenamtlichen Fahrern*innen des Rikscha-Projektes getan. Noch mehr Fahrsicherheit werden diese sicher in weiteren Übungsstunden erwerben. Denn der Weg zu wirklich sicherem Rikschafahren geht nur durch üben, üben, üben....


https://iserlohn.adfc.de/neuigkeit/adfc-iserlohn-ausbildungsunterstuetzung-fuer-das-rikscha-projekt-ist-angelaufen

Bleiben Sie in Kontakt