ADFC Iserlohn: Die Chance zur Überwindung der Stagnation ist da
Es tut sich was. Nicht nur zunehmende Lockerungen der Corona-Beschränkungen und vermehrte Frühlingsvorboten sorgen dafür, dass sich im heimischen ADFC wieder was bewegt. Auch diese Nachricht von heute löst Zuversicht und Aufbruchstimmung aus.
Neuwahl des KV-Vorstands ist nun machbar
Und diese neueste Nachricht ist im folgenden schlichten Satz verpackt:
Friedrich Hattendorf (Sprecher des ADFC Werdohl) hat die Bereitschaft erklärt, sich bei der nächsten Jahresmitgliederversammlung (JMV) der Wahl zum 1. Vorsitzenden des ADFC MK e.V. zu stellen.
Das ist für den Gesamtverein eine sehr gute Nachricht, bietet sie doch die Möglichkeit einen neuen geschäftsführenden Vorstand zu wählen. Denn weitere Kandidaten für den Posten des 2. Vorsitzenden und der Schatzmeisterin sind mit Bernhard Schomm und Christa Waschke benannt und stehen für eine Wahl zur Verfügung. Damit hat der heimische ADFC alle Optionen im Kreisverband ADFC MK einen frischen Vorstand zu installieren und die bisherige Stagnation sowie die unnötigen Irritationen im Verein zu überwinden.
Neuer Fahrplan
Im Zusammenwirken mit Günther Reichle und Christa Waschke (beide ADFC Menden) ist nun ein erster Fahrplan zum Erhalt des Kreisverbandes und zur Fortführung der Vereinsarbeit aufgestellt worden.
Diese sieht folgende Schritte vor:
- 09.03.22, 16 Uhr - interne Aussprache des ADFC Iserlohn mit dem jetzigen geschäftsf. Vorstand des ADFC MK
- 20.03.22, 10 Uhr - ADFC Iserlohn "Anradeln 22“ („Come-together“ bei der traditonellen 1. Radtour zu Saisonbeginn)
- 06.04.22, 18 Uhr - interne ADFC MK Vorstandssitzung (kleinster Kreis, nur zur Vorbereitung und Abstimmung der JMV)
- 06.04.22, 19 Uhr - ADFC Iserlohn-Treff bei Schroter (live!)
- 12.05.22, 18 Uhr - interne Jahresmitgliederversammlung (JMV) 2022, dabei Vorstandswahlen
Bedeutung und Ausblick
Die Weichen für einen Neustart des ADFC MK sind nun gestellt, die Neuwahlen des Vorstandes können stattfinden. Endlich hat der ADFC MK mit seinen derzeit vier Ortsgruppen in Iserlohn, Menden, Werdohl und Plettenberg die Chance unter einem frischen, engagierten und kreativen Vorstandsteam zusammenzuwachsen, um sich mit voller Kraft für alle Radfahrenden im Märkischen Kreis einzusetzen.
Dabei kann es nur eine Blickrichtung geben: Nach vorne!